Welches ist die beste Haartransplantationsmethode?
Alle Beratungen enden in der Regel mit einem fragenden Blick und den Worten „also welche Methode ist die beste?“ Wir empfehlen immer die für unsere Patienten*innen am besten geeignete Transplantationsmethode. Aber durch mehrjährige Erfahrung mit FUT (das wir seit 1998 verwenden) und FUE (seit 2003) haben wir festgestellt, dass die Antwort nicht universell ist.
Darüber hinaus haben unsere Erfahrungen mit BHT (seit 2006) und LHT (seit 2011) gezeigt, dass keine Methode die anderen dominiert. Jede der Methoden hat Vor- und Nachteile, die mit Indikationen und Kontraindikationen einhergehen.
Wir glauben, dass jeder Fall einzigartig ist und mit einer anderen Denkweise angegangen werden muss. Jede Haartransplantationsmethode hat ihre Vor- und Nachteile und vor allem das richtige Timing. Um zu entscheiden, welche Methode für Sie am besten geeignet ist, müssen wir jede Option in Übereinstimmung mit Ihren Bedürfnissen prüfen und abwägen.
FUE, FUT, LHT: Welche Transplantationsmethode ist die beste?
Es gibt drei Methoden, die wir im Tsilosani Hair Transplantation Institute im Allgemeinen anwenden. Die FUT-Methode, die FUE-Methode und die LHT-Methode. Wir haben umfassende Kenntnisse und Erfahrungen mit allen dreien. Dr. Tsilosani hat Tausende von Operationen mit jeder dieser Haartransplantationsmethoden durchgeführt. Jeder Einzelne hat Erfolg, gerade weil er den Einzelfall und den Nutzen für den Kunden vor der Transplantation betrachtet.
Was sind also die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden und wann ist die jeweilige Haartransplantationsmethode die beste für Sie? Lassen Sie uns die FUT-, FUE- und LHT-Methoden aufschlüsseln und es herausfinden.
FUT – Follicular Unit Transplantation Methode
Die
FUT-Methode
Die FUT-Methode, auch als Streifenmethode bekannt, ist die erste Methode, die wir im Tsilosani Hair Transplantation Institute anwenden. Es ist auch die früheste verfügbare Methode für das Haartransplantationsverfahren. Infolgedessen wurde das Verfahren perfektioniert und zu einer guten Ausführung einstudiert. Hier sind einige der Vorteile der Methode.
Vorteile der FUT-Methode:
Geschwindigkeit
Mit der FUT (Strip)-Methode kann ein erfahrenes Operationsteam große Mengen an Transplantaten schneller entnehmen und verpflanzen. Ein normales FUT-Verfahren dauert nur 3 bis 4 Stunden im Vergleich zu länger andauernden FUE- und BHT-Methoden.
Eine höhere Anzahl von Transplantaten
Mit der FUT-Methode kann ein Chirurgenteam in einer einzigen Sitzung eine größere Anzahl von Transplantaten verpflanzen als mit der FUE-Methode. Dies ist das Ergebnis der FUT-Methode, die eine effiziente Entnahme aus dem Spenderbereich ermöglicht.
Effiziente Nutzung des Spenderbereichs
Weiterführend zum vorherigen Punkt. Wenn die Dichte im Spenderbereich der des Restes der Kopfhaut entspricht, ermöglicht die FUT-Methode eine effizientere Nutzung. Das Ernten von Haaren aus dem Nackenbereich ist mit dieser Methode einfacher. Es ist auch möglich, mit mehreren FUT-Sitzungen eine höhere Anzahl von Grafts zu ernten.
Niedrige Transaktionsraten
Unter Transektion versteht man das versehentliche Durchtrennen der Haarzwiebel im Transplantat während der Transplantation. Die FUT-Methode mildert dieses Problem, insbesondere wenn moderne Tools wie wir verwendet werden. Die offene Spendertechnik, die stereomikroskopische Transplantatpräparation und andere Methoden ermöglichen die Minimierung der Transsektionsrate. Darüber hinaus bringt die Entnahme und Weiterverarbeitung des Spendergewebes durch einen erfahrenen Chirurgen wie Dr. Tsilosani und ein Team von OP-Assistenten die Transsektionsrate unter 3 % (was bedeutet, dass von 100 Haarwurzeln nur 3 davon durchtrennt werden).
Hohe Überlebensrate
Die FUT-Transplantationsmethode ist gut erforscht. Die meisten Forscher sind sich einig, dass die Überlebensrate der Haare bei dieser Methode viel höher ist (fast 100 %). Ihrer Meinung nach birgt das FUE-Verfahren ein höheres Verletzungsrisiko für die Transplantate während des Entnahme- und Implantationsprozesses. Vor allem ohne die richtige Vorbereitung und den Einsatz moderner Methoden. Die Studie von Dr. Akaki Tsilosani aus dem Jahr 2004 „Überlebensrate von FOX-Transplantaten“ war die erste Veröffentlichung weltweit, die zeigte, dass FUT- und FUE-Transplantate die gleiche Überlebensrate haben, wenn die Verfahren mit der richtigen Vorbereitung durchgeführt werden. Dennoch neigen wir dazu, Sie über den allgemeinen Konsens zu den beiden Haartransplantationsmethoden zu informieren.
Niedrigere Kosten
Die FUT-Haartransplantationsmethode ist im Allgemeinen mit einer höheren Arbeitsbelastung für den Assistenten und nicht für den Chirurgen selbst verbunden. Dies führt dazu, dass das Verfahren geringere Kosten aufweist.
Nachteile der FUT-Methode:
Geringfügig längere Erholungsphase
Die FUT-Methode ist auch mit gewissen Beschwerden nach der Operation verbunden. Taubheit, leichte Schmerzen und ein Dehnungsgefühl im Nackenbereich sind weit verbreitet, halten aber nicht lange an. Darüber hinaus wird empfohlen, nach dem Eingriff 2 bis 3 Wochen lang keinen Sport zu treiben.
Kleine Narbe
Der größte Nachteil der FUT-Methode ist eine lineare Narbe, die an der Entnahmestelle des Spenderstreifens entsteht. Dank der Erfahrung von Dr. Tsilosani, des Reinigungsverfahrens und der auf Trichophyten basierenden Wundverschlussmethoden ist die Narbe jedoch kaum wahrnehmbar. Die Narbe fällt nur auf, wenn das Auge darauf trainiert ist – und auch nur dann, wenn die Haare extrem kurz geschnitten sind.
FUE – Follikuläre Einheit Exzisionsmethode
Das
FUE-Verfahren
wird seit 2003 im Akaki Tsilosani Hair Transplantation Institute praktiziert. Dr. Akaki Tsilosani MD hat umfangreiche Forschungen zu diesem Verfahren durchgeführt und Ergebnisse erzielt, die direkt mit dem FUT-Verfahren vergleichbar sind. Die FUE-Methode ist minimalinvasiv. Die einzelnen Transplantate werden direkt aus dem Spenderbereich entnommen, ohne jegliche Art von Schneiden, Schlitzen oder Nähen. Dies macht die Erfahrung im Vergleich zum FUT-Verfahren weniger traumatisch.
Vorteile der FUE-Methode:
Keine lineare Narbenbildung
Dies ist einer der größten Vorteile der FUE-Methode. Es gibt keine große Narbe, die von der Methode herbeigeführt werden. Nach dem Eingriff bleiben nur kleinere, individuelle Mikronarben und Depigmentierungen zurück, die kaum nachweisbar sind. Auch bei einem Kurzhaarschnitt oder einer Glatze bleiben diese Narben unsichtbar.
Weniger invasiv
Die FUE-Methode ist, wie oben erwähnt, weniger invasiv als die FUT-Methode. Es gibt weniger postoperative Beschwerden nach einer FUE-Operation. Es gibt weniger Taubheitsgefühl, weniger Schmerzen und die Zeit bis zur Rückkehr zu anstrengenden Übungen ist ebenfalls kürzer.
Alternative Erntegebiete
Wenn der Nackenbereich der Kopfhaut (der Hinterkopf) eine geringe Haardichte aufweist, ist es möglich, andere Bereiche des Körpers für das Spenderhaar zu verwenden. Mit der BHT-Methode (Körperhaartransplantation) ist es möglich, Transplantate aus Bart, Brust, Rumpf, Beinen und Schambereich zu entnehmen. Dieses Verfahren führt dank der korrekten Anwendung der Technik und der strategischen Planung der Transplantation zu einem natürlichen Aussehen.
Transplantate mit höherer Dichte
Beim FUE-Verfahren bestehen die Transplantate aus Follikeln höherer Dichte. Der Chirurg zielt immer auf mehrere Haarfollikeleinheiten ab, die jeweils 3-4 Haarwurzeln enthalten, um die Dichte zu maximieren. Die Forschungsarbeiten von Dr. J. Cole zeigen, dass das Haar-Transplantat-Verhältnis bei einem FUE-Verfahren, das von einem erfahrenen Arzt durchgeführt wird, nahe bei 3 liegt. Die FUT-Methode ist im Durchschnitt auf 2 begrenzt.
Nachteile der FUE-Methode:
Eine geringere Anzahl von Transplantaten pro Sitzung
Bei der FUE-Methode kann aus Zeitgründen und wegen des begrenzten Spenderbereichs eine geringere Anzahl von Transplantaten entnommen werden als bei der FUT-Methode. Bei einem breiteren Spenderareal mit hoher Transplantatdichte sind für die FUE-Technik höhere Raten möglich.
Höhere Transaktionsraten
Bei der FUE-Technik müssen einzelne Transplantate entnommen werden. Dies führt zu einem höheren Transektionsrisiko und folglich zu einer höheren Transektionsrate. Follikel, die aufgrund der FUE-Methode unter der Transektionsrate leiden, sind im Vergleich zur FUT-Methode um ein Vielfaches erhöht. Im schlimmsten Fall kann die Transaktionsrate 10-15% und mehr betragen. Glücklicherweise kann mit den richtigen Werkzeugen, einem erfahrenen Chirurgen und einem qualifizierten Team die Transsektionsrate gesenkt und der einer Operation nach der FUT-Methode angenähert werden.
Voraussetzung für eine höhere Qualifikation
Aufgrund der Art des Verfahrens sind die FUE-Transplantate einem größeren Trauma ausgesetzt. Anders als bei einem FUT-Verfahren sind sie nicht von schützendem Gewebe umgeben. Daher ist eine schonende Behandlung durch Assistenten von größter Bedeutung. Andernfalls könnte das Verfahren eine geringere Überlebensrate haben. Glücklicherweise kann dies durch einen so erfahrenen Chirurgen wie Dr. Akaki Tsilosani und sein sehr erfahrenes Team gemildert werden.
LHT – Methode der Langhaartransplantation
Die Transplantation langer Haare Methode ist eine modifizierte Methode der Follicular Unit Transplantation. Die Modifizierung wurde wegen der Vorteile erfunden, die sie mit sich bringt, nämlich der größte Vorteil ist die Transplantation von Haaren, die 2-8 Zentimeter lang sind, anstatt der üblichen 2 Millimeter.
Wenn man über die LHT-Methode nachdenkt, ist es wichtig zu bedenken, dass sie alle Vor- und Nachteile der FUT-Methode mit sich bringt. Es ist jedoch nicht nur auf diese beschränkt.
Vorteile der LHT-Methode:
Vorschau des Ergebnisses
Die LHT-Methode ermöglicht es der Person, die das Verfahren durchführt, auch, das Endergebnis sofort zu sehen. In vielerlei Hinsicht ist die Zeit direkt nach dem Eingriff für viele Menschen die aufregendste, da sie viele positive Emotionen auslöst.
Präzise Vorhersage
Die LHT-Methode ermöglicht eine genauere Vorhersage des prozentualen Anteils des nachwachsenden Haares und der Dichte in den transplantierten Bereichen für jeden einzelnen Fall. Das Verfahren erlaubt auch die interaktive Bestimmung der idealen Dichte für den Patienten.
Einfacheres Verfahren
Bei FUE- und FUT-Verfahren können die Chirurgen die Ergebnisse der Haartransplantation nicht im Voraus sehen und genau verstehen. Ärzte müssen sich auf ihre Erfahrung verlassen, um vorherzusagen, was voraussichtlich 3 Monate später passieren wird, anstatt sofort zu schauen, wie die Haare aussehen werden. Das LHT-Verfahren beseitigt dieses Problem, sodass der Arzt das Ergebnis sehen kann, während er die Operation durchführt. Sie können unterwegs Entscheidungen über die Ästhetik des Eingriffs treffen, da das Ergebnis sofort sichtbar ist. Dies führt zu einem natürlicheren Ergebnis, indem eine präzise Verteilung der Haare ermöglicht wird, Winkelung und Dichte geschätzt werden.
Keine kosmetischen postoperativen Spuren
Die LHT-Haartransplantationsmethode hinterlässt keine unmittelbaren, offensichtlichen postoperativen Spuren. Patienten, die sich dem Eingriff unterzogen haben, können ihren Tag ohne Verbände, Schorf oder Schwellungen mit einem schönen Kamm fortsetzen. Einige unserer Kunden können sogar zur Arbeit und zu gesellschaftlichen Veranstaltungen gehen, ohne dass jemand merkt, dass sie sich gerade einer Haartransplantation unterzogen haben.
Direkte Beteiligung
Wenn der Patient es wünscht, kann er sich an dem Verfahren beteiligen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Nachteile der LHT-Methode:
Kleine Narbe
Bei der LHT-Methode bleibt der Nachteil der FUT-Methode bestehen. Nach dem Eingriff kann eine Narbe am Hinterkopf erscheinen. Die Akaki Tsilosani Hair Transplantation Clinic verwendet die Trichophytic Closure-Technik, um die Narbe zu minimieren. Dank dieser modernen Technik in Verbindung mit der neuesten Technologie sind wir in der Lage, die Narbe für das bloße Auge fast unsichtbar zu machen, insbesondere im Falle einer nicht rasierten Frisur.
Komplexität erfordert Professionalität
Die LHT-Methode setzt voraus, dass der Chirurg und das Team, das sie durchführt, erfahren und hoch professionell sind. Das Verfahren ist wesentlich arbeitsintensiver als die FUT- und FUE-Verfahren. Daher sollte die Operation nur von sehr vertrauenswürdigen Teams durchgeführt werden, wie dem Team des Akaki Tsilosani Hair Transplantation Institute.
Hohe Kosten
Die Komplexität des Eingriffs und die hohe Arbeitsintensität führen zu höheren Kosten als beim normalen FUT-Verfahren.
Welche Haartransplantationsmethode ist also die beste für Sie?
Es ist schwierig, im Voraus zu bestimmen, welche Haartransplantationsmethode für Sie am besten geeignet ist. Der beste Weg, dies herauszufinden, besteht darin, den Arzt selbst zu konsultieren und ihm Ihre Erwartungen, die Probleme, mit denen Sie konfrontiert sind, und andere Details, die wichtig sein könnten, mitzuteilen. Aber natürlich gibt es mehrere Kriterien, die bestimmen, ob Sie für ein bestimmtes Verfahren geeignet sind oder nicht. Hier ist eine kurze Aufschlüsselung, welche Haartransplantationsmethode Sie wählen sollten (oder nicht), abhängig von bereits bestehenden Kriterien.
FUT ist am besten, wenn:
-
Sie haben einen Spenderbereich mit hoher Dichte in Ihrem Nacken.
-
Sie haben eine Vorliebe für lange Frisuren.
-
Sie leiden unter einer hohen Rate an Haarausfall bei Männern und möchten eine längere Frisur.
-
Sie haben begrenzte Mittel.
Entscheide dich nicht für FUT, wenn...
-
Sie neigen dazu, Keloidnarben zu entwickeln. Es wird empfohlen, dass Sie sich mit der FUE-Methode befassen.
-
Sie bevorzugen eine Kurzhaarfrisur oder einen rasierten Kopf.
FUE ist am besten, wenn:
-
Sie haben keinen Spenderbereich mit hoher Dichte im Nacken.
-
Sie ziehen es vor, dass sich Ihr Spenderbereich an einer anderen Stelle des Körpers befindet.
-
Sie ziehen es vor, keine lineare Narbe am Hinterkopf zu haben.
Entscheiden Sie sich nicht für FUE, wenn ...
-
Sie bevorzugen eine lange Frisur. In diesem Fall empfiehlt es sich, sich zunächst mit der FUT-Methode zu beschäftigen.
-
Sie haben einen Spenderbereich mit hoher Dichte im Nacken.
-
Sie haben begrenzte Mittel.
LHT ist am besten, wenn
-
Sie haben Mittel zur Verfügung.
-
Sie haben einen Spenderbereich mit hoher Dichte im Nacken.
-
Sie wünschen sich eine kurze postoperative Phase ohne spürbare kosmetische Nachwirkungen wie Verbände, Blut oder Schwellungen.
-
Sie möchten an der Definition des Endergebnisses Ihrer Haartransplantation teilnehmen.
-
Sie möchten direkt nach der Operation eine längere Frisur haben.
Entscheiden Sie sich nicht für LHT, wenn...
-
Sie neigen dazu, Keloidnarben zu entwickeln. Es wird empfohlen, dass Sie sich mit der FUE-Methode befassen.
-
Sie haben einen Spenderbereich mit geringer Dichte im Nacken.
-
Sie haben begrenzte Mittel.
Uns Kontaktieren
Kontaktieren Sie uns, um ein persönliches Angebot zu erhalten, herauszufinden, welches Haartransplantationsverfahren für Sie am besten geeignet ist, oder um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.
+995 591 024 004